Erinnerungen an die alte Studienzeit
|
Wißt Ihr noch wo in Hannover früher regelmäßig was ging? Richtig, im Dachgeschoss eines unscheinbaren Hauses in der Kramerstrasse (parken auf dem „Flohmarkt“). Neben kühlen Getränken aus einem unbegrenzten Vorrat des Zauberkühlschranks, gab´s auch immer gut zu Essen. Chéz Matzé sozusagen. Ein Relikt aus dieser Zeit ist nun wieder aufgetaucht: KNORR FIX FÜR TOMATE MOZARELLA SCHNITZEL (NEU).
Zum Beweis habe ich hier das Haltbarkeitsdatum fotografiert (… ääh).
Und das nach zwei Umzügen. Respekt, oder?
🙂
MfG
Matze
5 thoughts on “Erinnerungen an die alte Studienzeit”
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Filed under: Kligge - @ Januar 25, 2009 08:00
Schlagwörter: Kligge
Die Partybereitschaft in Hannover scheint, genau wie das Haltbarkeitsdatum dieser Köstlichkeit, grenzenlos über dem Verfallsdatum zu sein. Zieht Euch in die Beziehungsbunker zurück und lebt von den angehäuften Vorräten der unverwüstlichen DVD-Sammlung und eingelegter Gurken aus dem Spreewald. Die Feier-Front ist zu hart für Euch, denn unsere Führungselite schicken nur Jungfrauen und Kinder an die Front. Wohl dem, wer einen Platz auf einem der letzten Rettungskapseln ergattern konnte. Ziel: Die Insel aus der Fernsehserie LOST. Bis es auch die komplett auf einer Limited-Edition-Box gibt *Überblendung zu schwarz* to be never continued
Erinnert mich irgendwie an Ralfs Vorräte in der WG die nach und nach aufgetaucht sind. Da waren auch schon mal seit 2005 abgelaufene Mandarinen aus der Dose dabei… (Also schon abgelaufen mit umgezogen)
Matze, ich will das essen! Am Samstag machen wir das Zeug heiß und ALLE sind dazu eingeladen! Sven
Ey !
Ich hoffe die habt ihr nich weggeschmissen!?
Die warn doch noch gut…. 🙁
Rallleeeeeeee, lass mir ne Mandarine übrig, ja?!
Ich mag sie gern grün und pelzig, yummie!!!